
Upcyclingbörse Hannover
Die Upcyclingbörse Hannover ist, sowie auch die Bauteilbörse, eine Initiative des 1988 gegründeten gemeinnützigen Vereins Glocksee Bauhaus e.V.
Vereinszweck ist die Gründung einer Schule für Arbeit, Wirtschaft, Technik. Sie engagieren sich für das Schließen von Stoffstromkreisläufen und bieten Sekundär-Materialbörsen mit gebrauchten Gebäudebauteilen und sonstigen Materialien (ca. 300 qm) für Privathaushalte, kleine und mittlere Unternehmen, Initiativen sowie Handwerksbetriebe.
Der Verein betreibt eine Dauerausstellung für Upcycling-Ideen, eine offene Upcycling-Werkstatt, 300 Quadratmeter Materiallager und die Entwicklung von praxisgerechten Upcycling-Projekten. Realisiert wurden unter anderem Projekte wie die „900 Jahre Linden- Zettelbox“ (2015), Wohnraum-Optimierung auf dem Mühlenberg (2017 – 2018), Möbelbau- Workshops (2017/2018), der Gestaltungswettbewerb „Glocksee Waste Award“ (2016/2018/2020), Projektwochen mit Schulen in den Sekundarstufen I und II sowie Förderschulen.
Interessierte können jeden Dienstag Nachmittag vorbeikommen, um nach Material zu stöbern oder sich über Nachhaltigkeit zu informieren. Wer selbst ein werkeln will kann dafür die offene Werkstatt Dienstags ab 16 Uhr, oder aber einen der regelmässig stattfindenen Upcycling-Workshops nutzen.
Schau doch auf einfach mal auf der Website vorbei. Hier findest du anstehende Veranstaltungen und eine Übersicht der Projekte vergangener Jahre.
http://upcyclingboerse-hannover.de/