
Stadtteilkultur
Wollt Ihr etwas unternehmen, Gleichgesinnte treffen oder habt Ihr Lust etwas Neues zu lernen? Sucht Ihr Partner und Raum für eure kreativen Ideen oder euer Engagement? Dann entdeckt das vielfältige Angebot der Stadtteilkultur und schaut einfach mal vorbei.
Jeder Stadtteil ist etwas ganz Besonderes. Besondere Menschen, besondere Projekte, besondere Orte. Stadtteilkultur bietet Begegnungs- und Lernorte in den Quartieren an, ermöglicht Menschen aller Altersgruppen den Zugang zu Kultur und Bildung, trägt zur Stadtteilidentität bei und regt zur aktiven Teilhabe an.
Stadtteilkultureinrichtungen haben eine lange Tradition in Hannover. Die erste Einrichtung, das Freizeitheim Linden, wurde im Jahr 1961 eröffnet. Aktuell bieten 23 Stadtteilkultureinrichtungen – in Trägerschaft der Stadt Hannover oder Kulturvereinen - verschiedener Größe und Ausrichtung Veranstaltungen, Kurse und Projekte für alle Altersgruppen an. Stadtteilkultur ist immer "nah dran", an den Menschen, an Fragen und Themen und damit unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen Stadtgesellschaft.
Unter unserer Stadtteilkultur-Orte-Karte findet Ihr alle Stadtteilkultureinrichtungen. Klickt euch durch, kommt vorbei und es heißt:
Mitmachen. Mitgestalten. Miterleben
Kommentare