
PlatzDa!
PlatzDa! ist eine Initiative von Bewohnern dieser Stadt für alle Bewohner dieser Stadt. Die Initiative ist ehrenamtlich, überparteilich und unabhängig.
Der knapper werdende Raum in den Städten durch die zunehmende Bevölkerung wirft die Frage einer neuen Verteilung des öffentlichen Raumes auf.
Mehr Platz für Kinder in der Stadt, Fußgänger und Radfahrer und verkehrsberuhigte Stadtteilplätze für mehr Begegnung und Bewegung sind Ansätze, die viele Städte bereits intensiv beschäftigen. Die Mobilität von heute mit den Nachteilen Stau, Lärm ‚ Abgase… „bewegt“ die Städte auf der ganzen Welt.
Wir freuen uns auf die Steigerung der Lebensqualität durch mehr PlatzDa! im öffentlichen Raum und eine veränderte, leisere Mobilität in der Stadt mit allen…
- Menschen, die mehr Platz in der Stadt haben zum Flanieren, Spielen, Begegnen, Bewegen, Sitzen, Plaudern, Verweilen
- Anwohnern von Straßen und Plätzen und allen anderen Menschen, die weniger Lärm ausgesetzt sind
- Kindern, die sich freier und selbständiger im Stadtraum bewegen können und weniger Gefahr laufen angefahren zu werden
- Radfahrern, die auf separaten, breiten, asphaltierten Radwegen, sicherer und schneller vorankommen
- Autofahrern, wie Pendlern, Handwerkern, die wirklich auf das Auto angewiesen und besser vorankommen, weil mehr Menschen Rad fahren
- Fußgängern, die nicht länger fürchten müssen, von Radfahrern auf dem Bürgersteig drangsaliert zu werden
- Senioren, die durch mehr Bänke und sicherere Fuß- und Radweg mehr am öffentlichen Leben Teil haben können
- Atemwegserkrankten und allen anderen, die weniger Abgasen, Stickoxiden und Feinstaub ausgesetzt sind
- Steuerzahlern, da weniger Geld für neue Straßen und Unterhaltung der vorhandenen ausgegeben werden muss
Kommentare