
Obdachlosenhilfe Hannover e. V.
Jedes Jahr leben mehr Menschen auf den Straßen von Hannover. Viel zu selten nimmt sich jemand ihrer an, redet mit ihnen oder kocht für sie. Der Obdachlosenhilfe Hannover e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der an dieser Stelle einen Beitrag zu einem sozialen Miteinander leisten möchte.
Bereits seit 2016 finden wöchentlich Ausgaben statt, um obdachlosen und bedürftigen Menschen das Leben ein wenig zu erleichtern.
Die Ausgaben finden wie folgt statt:
Donnerstag, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr am Andreas-Hermes-Platz
Samstag, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Hauptbahnhof (Ausgang zum Raschplatz)
Bei den Ausgaben versorgen die Helfer die Menschen am Hauptbahnhof bzw. in Bahnhofsnähe mit warmen Mahlzeiten, Kaffee, Tee, Obst, belegten Broten, Kleidung, Hygieneartikel, Tierfutter, Schlafsäcken und Isomatten.
Das Essen wird selbst gekocht; teilweise mit gespendeten Lebensmitteln, aber auch durch Zukauf, der mit Hilfe von Geldspenden möglich gemacht wird. Die Kleidung, Schlafsäcke und Isomatten erhält der Verein ebenfalls aus Spenden oder kauft diese von Spendengeldern.
Desweiteren werden Informationen bezüglich kostenloser ärztlicher Behandlung, Notunterkünften, Suppenküchen, Entzugseinrichtungen, Psychiatrien und anderen helfenden Institutionen gesammelt, um auch beratend zur Seite stehen zu können.
Das Vereinsmotto "Jeder kann helfen!" wird gelebt.
Kommentare