
Kompanie CircO
Die Kompanie CircO ist eine 2017 gegründete Kompanie für zeitgenössischen Zirkus. Das Ensemble von zehn Hannoveraner Artistinnen und Bühnenkünstlerinnen zwischen 22 und 56 Jahren ist zweifacher Preisträger des Innovationsfonds Hannover (2017 und 2019), kam 2018 in die Endrunde des Kreativwettbewerbs „DreiV“ und hat im Juni 2019 beim Internationalen Straßentheaterfestival Holzminden den Publikumspreis gewonnen.
Die erste abendfüllende Produktion „WIR.ES“ feierte 2018 im Sprengel Museum Hannover Premiere und wurde danach u. a. zum LURUPINA-Festival Hamburg, ins ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, zu CABUWAZI Berlin und zum Pflasterzauberfestival Hildesheim eingeladen. Im Oktober 2019 zeigte die Kompanie CircO erstmalig die Nachfolgeproduktion „gemEinsam“.
Hier finden verschiedenste Formen der Bewegungs- und Darstellungskunst ihren Platz. Artistik wird zum Ausdrucksmittel der Darsteller*innen, und mit anderen theatralen Mitteln wie Schauspiel, Tanz und Musik verbunden.
Die Kompanie hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgenössischen Zirkus nach Hannover zu bringen. Das vorherrschende Bild von Zirkus hierzulande ist nach wie vor von der traditionellen Form geprägt. Die Anerkennung des Neuen Zirkus als eigenständige Kunstform und Teil der darstellenden Künste – so wie es in Ländern wie Frankreich und Belgien gang und gäbe ist – ist das Ziel.
Große Unterstützung auf diesem Weg leistet der Fachbereich Junge Kultur des Kulturbüros Hannover; die Kompanie CircO wird aus Mitteln des Innovationsfonds der Landeshauptstadt Hannover gefördert.
Nächste Spieltermine:
- Samstag, 18 Januar, 19:30 Uhr, Zelt am Haus der Jugend, Hannover
(Kartenreservierung: kompanie@circo-hannover.de – pay what you want) - Samstag, 15. Februar, Zirkus- und Artistikzentrum, Köln
(Kartenreservierung: https://tpzak.de/spielzeit/spielzeit-im-zirkuszelt/event/242-gemeinsam-kompanie-circo)