
Hannoveraner Designerin überarbeitet Göttinger Literaturherbst
Erklär uns bitte das Projekt.
Der Göttinger Literaturherbst ist das älteste durchgehend veranstaltete Literaturfestival im deutschen Sprachraum und bietet Jahr für Jahr der Literatur der Gegenwart eine angemessene Bühne. Für zehn Tage im Herbst steht in Göttingen, der kleinen, malerischen Universitätsstadt, das Wort im Mittelpunkt — und die Autorinnen und Autoren, die es ihrem Publikum schenken. 2018 entwickelte die Hannoversche Gestalterin Anja Leidel in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Göttinger Literaturherbstes einen neuen Festivalauftritt und die dazu passenden Veranstaltungspublikationen: Programmheft, Festivalmagazin, Plakate, Banner, Jutebeutel und mehr.
Das Programmheft bietet auf 120 Seiten im Format A5 einen guten Überblick über 70 Veranstaltungen des Lesefestes.
Das Festivalmagazin des Göttinger Literaturherbst erschien passend zum Programmheft als Beilage unter anderem im Göttinger Tageblatt, Auflage: 40.000 Stk. Auf 52 Seiten im A4-Format gibt es Programm- und Hintergrundinfos zu den 71 Lesungen des Lesefestes zu entdecken.
Lesen und lesen lassen! Zudem entstand in Zusammenarbeit mit dem Sponsor Thalia eine Festivaltasche (in Form eines Jutebeutels), inklusive Claimentwicklung »Lesen und Lesen lassen«.
—
Weitere Informationen unter anjaleidel.de und literaturherbst.com.
Fotos: studiotusch.de.
Kommentare