• Menschen
  • Projekte
  • Orte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
Übersicht

HannovAIR Connection

Die HannovAIR Connection ist ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus mittlerweile 15 hannoverschen Verbänden und Initiativen. Das Ziel: saubere Atemluft und eine echte Verkehrswende!

Gefällt dir? Jetzt teilen:

Hannover ist eine Stadt im Grünen. Und dennoch sind die Luftbelastungen an vielen Stellen gewaltig. Um dies zu ändern, müssen wir die Verkehrsinfrastruktur neu ausrichten. Die »HannovAIR Connection« fordert aus diesem Grund die Entwicklung und Umsetzung eines städtischen Aktionsprogramms.

Der Schlüssel zur Verkehrswende liegt in der Infrastruktur. Ziel ist nichts weniger als eine echte Verkehrswende. Erste Voraussetzung hierfür ist, die Benachteiligungen für den Fuß- und Radverkehr sowie des öffentlichen Nahverkehrs abzubauen und eine gerechte Mobilitätsinfrastruktur zu schaffen. Der Gesundheitsschutz, die Sicherheit und die Freiheit des Einzelnen müssen im Vordergrund der Verkehrsplanung stehen. Für die politische Umsetzung braucht es eine klare Zielvorgabe, an der sich die Bemühungen messen lassen können.

Unsere drei Kernforderungen sind:

  • Saubere Luft: Die Stadt Hannover muss die Luftschadstoffe effektiv reduzieren. Vor allem Stickoxide stellen eine unsichtbare, dauerhafte Belastung für alle Stadtbewohner dar. Gesundheitsschutz muss oberste Priorität der Stadtpolitik werden.
  • Transparenz: Wir fordert Aufklärung über die Gesundheitsgefahren durch Luftschadstoffe. Informationen zu den Überschreitungen der Grenzwerte und den daraus resultierenden Gesundheitsgefahren sollen regelmäßig, umfassend und leicht zugänglich bereitgestellt werden.
  • Verkehrswende: Statt Symptombekämpfung zu betreiben, muss die Stadt endlich eine echte Verkehrswende einleiten. Saubere Mobilität ist möglich!

Wie das genau gehen soll, könnt ihr hier nachlesen.

Was wir tun:

  1. Bewusstsein schaffen
    Wir organisieren Kundgebungen und Podiumsdiskussionen, laden Experten ein
    und informieren über Gesundheitsgefahren der Luftverschmutzung als auch über Möglichkeiten für eine echte Verkehrswende.
  2. Aufklären & Informieren
    Zusammen mit dem OK Lab Hannover setzen wir uns für eine umfangreichere Erfassung der Luftqualität an viel befahrenen Straßen und Wohnvierteln ein. Transparenz über die Luftqualität schafft Bewusstsein über Gesundheitsgefahren.
  3. Gespräche mit Politik, Wirtschaft & Verwaltung
    Wie können wir die Verkehrswende schaffen? Was sind unsere Möglichkeiten und welche Hindernisse gilt es zu bewältigen? Darüber sprechen wir mit Vertretern aus Politik und Verwaltung, aber auch mit Firmen und Verbänden aus Hannover. Gemeinsam arbeiten wir an einer echten Verkehrswende!

Über uns:

Hinter HannovAIR Connection steht ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis. Zusammen mit mittlerweile 15 hannoverschen Verbänden und Initiativen, werden die Interessen vieler Menschen vertreten: Anwohnern, Betroffenen, Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen usw. Gemeinsames Ziel ist es, saubere Atemluft und gerechte Mobilitätsstrukturen in Hannover zu schaffen. Seit Juni 2017 tritt das Bündnis mit zahlreichen Aktionen in die Öffentlichkeit: Wir informieren, klären auf, und organisieren Protest gegen die anhaltende Untätigkeit der Stadt.

Auf unserer Website findet ihr weitere Informationen und unsere nächsten Programmpunkte.

Kontakt

hannovair@posteo.de

hannovair-connection.de


Facebook

Instagram

Twitter


Fotos
C. John, N. Pajenkamp und C. John

Das könnte dich auch interessieren

Menschen

Christoph Reinders

Christoph ist Initiator der Pfandgeben.de App, einer Plattform, die das Spenden von Pfand ermöglicht.
Projekte

Keller Drei

Der Keller Drei in der Nordstadt bietet seit Juni 2016 eine Ausstellungsfläche für vielerlei Projekte und unterschiedli…
Orte

Kiosk Ömer

Isernhagener Straße 2
30161 Hannover

Veranstaltungen

Uncle D

18.03.2020
ab 20:00 Uhr

Impressum Datenschutz