
Fuchsbau Verein
Kunst, Musik und Politik sind die Handlungsfelder des Fuchsbau Vereins
Was ist der Fuchsbau Verein?
Der Fuchsbau Verein steckt hinter dem Fuchsbau Festival und ist ein gemeinnütziges Kollektiv, das von Kunstschaffenden, Sozialarbeiter*innen, Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen organisiert wird.
Womit befasst sich der Verein?
Der Verein widmet sich zeitgenössischen Fragen, künstlerischen Arbeiten, Musik und Abenteuern. Das Aufbrechen von Strukturen, das Zelebrieren von Gemeinschaft und Ästehtik, aber auch die manchmal ungemütliche Auseinandersetzung mit der eigenen Identität werden hier zum Thema gemacht.
Der Verein entwickelt eine Vielzahl spartenübergreifender Projekte, Formate und Positionen. Dazu zählt ganz besonders das Fuchsbau Festival, das dieses Jahr in die siebte Runde geht.
Ein paar Einblicke:
- Im Rahmen der Städtepartnerschaft Hannover-Leipzig wurde in einer künstlerischen Annäherung der Versuch gewagt, dass Wort Flucht greifbar zu machen.
- In der mehrtägigen Konferenz Hyperkultur wurde vor aktuellen Thematiken wie Kapitalismus, Migration, Digitalisierung und Klimawandel die Zukunft kollektiver Kulturprojekte diskutiert.
- Fuchsbau Kontent ist eine Online Magazin, dass im Rahmen des Fuchsbau Festival 2017 entwickelt wurde und sich mit Selbstwahrnehmung, Alleinsein und Kooperation in Zeiten von Digitalisierung und steigender Ungleichheit beschäftigt.
Kommentare