
Svenja Kottutz
Hallo Svenja, magst du kurz erzählen, was du in Hannover machst?
Ich bin wegen meiner Arbeit bei Netzdenke nach Hannover gekommen. Ich bin dort in der Konzeption und Gestaltung tätig. Das heißt, dass ich zum einen grafisch arbeite, aber auch Software gestalte und Unternehmen helfe, Websites aufzubauen.
Was genau macht Netzdenke denn?
Netzdenke ist eine Agentur an der Lister Meile, die Online-Marketing, Webentwicklung und alles, was dazugehört, anbietet. Der kreative Aspekt dieser Arbeit spielt bei uns aber auch eine wichtige Rolle, also die Gestaltung und das Erstellen von Inhalten. Wir haben nicht nur fachliches Know-How sondern können das Ganze auch ansprechend gestalten.
Das klingt spannend! Wie lange arbeitest du dort schon?
So knapp zweieinhalb Jahre.
Was hast du denn davor gemacht?
Ich habe meinen Bachelorabschluss in visueller Kommunikation in Hannover gemacht, aber zu der Zeit noch in Braunschweig gelebt. Danach habe ich in Braunschweig in einer Digitalagentur gearbeitet und später dann noch einen Master in Medien- und Spielekonzeption drangehängt. Da habe ich sogar mit Freunden ein Spiel entwickelt, das mit einem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. Meine Freunde haben mittlerweile ein Gamestudio gegründet und arbeiten daran weiter. Da helfe ich auch immer noch mit.
Wie bist du dann von der Spieleentwicklung zu Netzdenke gekommen?
Über Umwege. Eine Freundin kennt einen der Gründer – Henrik. Als ich meinen Masterstudiengang anfing, hat sie mir erzählt, dass Henrik jemanden sucht, der grafisch etwas draufhat. So kam ich dann zu Netzdenke. Ich war quasi Mitarbeiterin Nummer 4. Damals haben wir noch bei Henrik zu Hause gearbeitet und jetzt haben wir diese coolen Büroräume in der Sedanstraße und sind ein richtig großes Team geworden. Die Freundin, die mir damals Netzdenke empfohlen hat, arbeitet mittlerweile auch bei uns!
Obwohl du seit zwei Jahren in Hannover arbeitest, lebst du noch nicht lange hier, richtig?
Ja, ich bin erst im Dezember 2018 hierhergezogen. Ich hatte richtig Glück und habe direkt die zweite Wohnung bekommen, die ich mir angeschaut habe. Jetzt wohne ich in Wettbergen in einem richtig schönen Mehrfamilienhaus. Die Nachbarn sind sehr nett und ich lebe quasi direkt in der Natur.
Das hört sich schön an. Hast du denn schon eine besondere Hannover-Empfehlung, einen Lieblingsort, einen Geheimtipp?
Nein, leider noch nicht. Das kommt noch. Aber ich freue mich jetzt auf den Sommer und darauf, die Stadt zu entdecken. Dann kann ich auch endlich wieder lange draußen bleiben und die Sonne genießen.
Kommentare