
Silka Schwiegerling
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Papergirl ist ein Streetart Kunstprojekt. Jeder kann, in einem bestimmten Zeitraum, ein Kunstwerk (rollbar) einreichen. Anschließend findet an einem Wochenende die Ausstellung statt. Dort wird jedes Bild ausgestellt und nach Beendigung der Veranstaltung mit Besuchern zusammengerollt und mit dem Fahrrad in der Stadt per Zufall verschenkt.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Leider konnte ich nie Kunst studieren, aber durch Papergirl komme ich etwas näher an die Kunst, denn jeder kann bei diesem Projekt mitmachen unabhängig von Geschlecht, Bildung und sozialem Stand. Ich möchte Menschen dazu bewegen ihre Kreativität nach Außen zu tragen. Einige trauen sich vielleicht nicht ihre Bilder zu zeigen, und somit ist es eine Chance an die Öffentlichkeit zu gehen. Fremde werden beschenkt und erfahren so direkte Kunstteilhabe ohne einen Umweg über Institutionen.
Was möchtest du mit deinem Projekt in Hannover bewegen?
Gerne würde ich Hannover etwas offener und bunter für spontane Veranstaltungen machen. Kunst und Kultur verbindet alle Menschen, und ist so wichtig für eine Stadt und ihre Vielfältigkeit.
Warum liebst du Hannover?
Hannover ist klein aber fein.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Offener und spontaner Umgang für neue Dinge. Manchmal hat man den Eindruck, dass neue, unbekannte Projekt und Personen nicht so erwünscht sind.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Mehr Musik und Kunst.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Der Altwarmbüchener See.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Linden Legendz, artothek Hannover.