
Philipp Wurzer
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Mit Hilfe von Data Science Technologien wollen wir bewerberspezifische Assessments und Matching-Algorithmen automatisieren und so für jeden Informatik-Nerd und Programmier-Geek einen für seine Fähigkeiten optimalen Job in einem innovativen StartUp finden. Das ist der Grundgedanke der NerdFactory.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Für mich persönlich war schon immer klar, dass ich mich irgendwann einmal selbstständig machen möchte. Während meines Wirtschaftsinformatikstudiums hatte ich die Chance durch einen guten Freund, erste Einblicke in die Gründer Szene zu bekommen. NerdFactory ist eine besondere Idee. Sie entstand im Kleinen und entwickelte sich gemeinsam mit Freunden zu etwas Großartigem.
Mich motiviert es besonders, als technologischer Vorreiter die HR-Branche zu revolutionieren und jungen StartUps zu helfen, Ihre Ideen umzusetzen.
Was möchtest du mit deinem Unternehmen in Hannover bewegen?
Mit unserem Projekt wollen wir auf der einen Seite die HR-Branche revolutionieren. Auf der anderen Seite wollen wir die StartUp Szene fördern. Es gibt so viele tolle Ideen, die nur darauf warten, dass sie umgesetzt werden können.
Warum liebst du Hannover?
Ich liebe Hannover, weil Hannover für mich genau die Richtige Mischung aus Abwechslung, Action und Entspannung bietet. Besonders liebe ich die ruhige und grüne Lage meiner Wohnung in Ricklingen. Hier gibt es einen riesigen Innenhof, in dem man gerne auch mal mit vielen Freunden zusammensitzen und grillen kann. Dennoch dauert es nicht mehr als 15 Minuten mit der Stadtbahn in die Innenstadt und ist so nicht weit von einem Big City Life entfernt. Alles in allem ist Hannover für mich Familie, Jugend, Freunde, Studium, Freiheit, Mobilität und Erfolg gleichermaßen.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Hannover verändert sich bereits. Es ist auf dem besten Wege eine der StartUp- Hauptstädte im Zentrum Deutschlands zu werden. Dies verdanken wir unter anderem unseren tollen Accelerator Programmen wie z.B. HannoverImpuls, Starting Business oder Nexxter. Auch wir von der NerdFactory tragen einen kleinen Teil dazu bei, Hannover als Start-Up City zu etablieren. Naja und ansonsten könnte noch ein wenig mehr Geld für unsere Zukunft, die Betreuung von Kindern und die Ausstattung von Schulen investiert werden. Und das wichtigste zum Schluss – mehr Sonne!
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Bei dem aktuellen Fortschritt der Technik fällt es mir schon schwer zu sagen, wie die Stadt in fünf Jahren aussehen wird. Sicher ist aber, dass Einiges automatisiert sein wird und wir Bilder aus der heutigen Zeit kaum noch wiedererkennen werden.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Einer meiner Lieblingsorte ist der Dreiecksteich in der Ricklinger Masch. Hier kann man ganz gemütlich mit Freunden bei einem Bierchen grillen, sich abkühlen oder einfach entspannen und ein Buch lesen.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Puh…eine schwierige Frage. Es gibt unzählige tolle Projekte in Hannover. Mein großes Vorbild ist T3N. Diese Jungs haben es von einer Idee im Studium zu einem etablierten StartUp geschafft. Jeder, der auf neue innovative IT-Technologien steht, kommt nicht an diesem Format vorbei. Mein großer Traum ist es, dass unsere NerdFactory auch einmal so erfolgreich wird wie diese Jungs.