
Mirco Pietsch
Erklär‘ doch mal kurz dein Unternehmen.
praemandatum ist ein demokratisches Unternehmen, das sich für u.a. für Selbstdatenschutz einsetzt. Die Unternehmenskultur fordert den Diskurs und vorhandene Differenzen werden durch Konsensgesuch gelöst. Stärken werden gefördert, Schwächen reflektiert. Dieses Zusammenwirken fordert die Relativierung des Individuums um den Blick auf das große Ganze zu wagen - davon profitiert jedes soziale System.
Was ist deine persönliche Motivation dahinter?
Jeder Mensch hat ab einem gewissen Punkt das Interesse, seine Privatsphäre zu schützen - jeder! Sei es, um seine Selbstrepräsentation in der Öffentlichkeit zu steuern, sich vor Manipulationen zu schützen, oder externen Einflüssen zu entziehen um sich ein eigenes Meinungsbild zu machen. Diesen Punkt definiert jeder Mensch für sich selbst und verändert sich je nach Bezugsgruppe. Hierbei wollen wir unterstützen...und gleichzeitig noch nebenbei kurz erklären, warum hierbei das Internet eine gesellschaftlich so bedeutende Rolle spielt.
Was möchtest du damit in Hannover bewegen?
Technik und Datenschutz sind keine Gegensätze! Es gilt, mündige Techniknutzer zu produzieren, die mit offenen Augen durch die Welt laufen. Menschen, die mit Ihrer Passion einen gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen und zum öffentlichen Diskurs beitragen. Hannover hat als Landeshauptstadt Möglichkeiten, die es anderswo in Niedersachsen strukturbedingt nicht geben kann, deswegen sehe ich es als fruchtbare Wirkungsstätte und freue mich über die verschiedenen Projekte und Anknüpfungspunkte für meine Arbeit.
Warum liebst du Hannover?
"Liebe" trifft es wohl nicht ganz - aber der Mix aus Stadt, Grünem sind schon ganz nett. Außerdem mag ich die Fahrradfreundlichkeit und die vorbildliche Kioskdichte rund um den Georgengarten.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Mehr Pfandbehälter an Mülleimern und einen direkten Zugang zum Meer.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Freier öffentlicher Nahverkehr, sowie öffentlich geförderte Stadtteil-/Rooftop-Gärten.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Der Freiplatz am Kinderkrankenhaus/Bult
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Das Platzprojekt