
Maximilian Klose
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Mein derzeitiges Projekt beschäftigt sich mit der Manipulation von Nachtfotos. Oft sehen Plätze in der Dunkelheit interessanter aus als am Tag. Dies wird durch eine spezielle Kamerakalibrierung unterstrichen, durch welche warmes Licht pink und kaltes türkisblau erscheint.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Ich fotografiere schon recht lange, habe aber selten eine Art kontinuierliches Projekt gehabt. Die Farbkombination harmoniert für mich und ich dachte "Hey warum nicht etwas Längeres draus machen!?"
Was möchtest du mit deinem Projekt in Hannover bewirken?
Aufzeigen, dass auch Orte, die oft nichts Besonderes sind, aus einem anderen Licht betrachtet sehr interessant sein können.
Warum liebst du Hannover?
Es gibt ein riesiges kulturelles Angebot bei dem für jeden etwas dabei ist. Jeder für mich interessante Punkt ist innerhalb von wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Meiner Meinung nach sollten Radwege besser ausgebaut werden. Der Weg von Linden an der Ihme entlang zum Stadion ist trotz hoher Frequentierung beispielsweise in sehr schlechtem Zustand.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Eine Stadt die zumindest im Stadtbereich ohne Autos auskommt, generell grüner wird und weiterhin die Möglichkeit bietet, sich in jede erdenkliche Richtung zu entfalten.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover.
Es gibt tatsächlich zwei: Die Dächer des alten Conti Geländes und das Gelände des Straßenbahnmuseums in Sehnde, wo wir bald wieder anfangen alles für das SNNTG-Festival aufzubauen.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
SNNTG e.V.
Kommentare