• Menschen
  • Projekte
  • Orte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
Übersicht

Lars Wichmann

Bei dem Produktdesigner aus Limmer dreht sich alles rund um's Lastenfahrrad.

Gefällt dir? Jetzt teilen:

Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.

Idee, Konzeption und Realisierung von HANNAH-Lastenräder für Hannover. Eine Initiative für freie Lastenräder, die inzwischen an zwanzig Standorten der Region Hannover ein kostenlos zu leihendes Lastenrad installiert hat. Als wir anfingen, hatten wir ein (!) Lastenrad finanziert bekommen und haben uns gefreut "wie Bolle", nun sind wir unter ca. 30 Initiativen die Größte in ganz Deutschland!

Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?

Zusammen mit HANNAH und unserem Geschäft VELOGOLD arbeiten wir an der Verbreitung von Lastenrädern, denn diese Fahrzeuge sind die angenehmsten, effektivsten und am meisten Freude bereitenden Transportmittel in der Stadt! Deshalb sind sie ein sehr wichtiges Puzzlestück in künftigen Mobilitätskonzepten, auch wenn es um die Feinstaubbelastung und damit Lebensqualität einer ganzen Stadt geht! Oder womit soll eine vierköpfige Familie sonst die mitunter schweren Dinge des Alltags bewegen? ;-)

Was möchtest du damit in Hannover bewegen?

Jedes Lastenrad erzeugt gute Laune, sowohl beim Fahrer/Fahrerin, als auch bei Passanten, die eins sehen - von der Freude der Kinder vorne drin mal ganz abgesehen. Diese Szenen gehören verbreitet, in jedes Viertel, in jede Straße. Damit keiner mehr über verstopfte Straßen, fehlende Parkplätze oder dreckige Luft jammern muss.

Warum liebst du Hannover?

Ich liebe das Meer. In Hannover lebe ich gerne, weil es eine recht grüne Stadt ist, die Verbindungen kurz - die Wege-Beschaffenheit jedoch verbesserungswürdig. In Linden liebe ich die Cafés und Orte, die zum Verweilen einladen, wie z.B. die Dornröschenbrücke und vieles mehr!

Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?

Wir brauchen eine neue Mobilität, die wirklich zukunftsweisend ist - da spüre ich noch nicht viel. Von vergleichbaren Städten wie Kopenhagen, Utrecht oder Amsterdam können wir viel lernen und bewährtes übernehmen, dazu braucht die lokale Politik zu allererst MUT! Am "Ende" profitieren alle davon, denn eine "sexy" Stadt mit tollen Plätzen, wenig Autos, dafür hoher Verweildauer mit Freiräumen ist immer auch wirtschaftlich erfolgreich - Vorbilder gibt es genug, wir müssen nur wollen!

Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?

Greifbar: die Omnipräsenz von Lastenrädern in Hannover, Kopenhagen hat 40.000, vielleicht erreichen wir ja die Hälfte? Das geht aber nur mit passender Infrastruktur seitens der Politik...

Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover

Am Wasser: Limmer-Schleuse / Conti-Gelände

Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?

Neben der HANNAH schaue ich gern, was beim PLATZ-Projekt passiert und 2er-Skatepark

Kontakt

lars@velogold.de

velogold.de/Ueber-Uns/

Das könnte dich auch interessieren

Menschen

Andreas Fischer

Andreas ist Student und gleichzeitig einer der zwei Geschäftsführer von Knabberzeit.
Projekte

Hannah Lastenräder

HANNAH-Lastenräder für Hannover ist eine Initiative von ADFC Hannover und Velogold und Hannovers erstes Projekt für fre…
Orte

Velogold

Velogold. Ein verdammt stillfreundlicher Ort, um das perfekte Lastenfahrrad zu finden.

Wunstorfer Straße 39
30453 Hannover

Veranstaltungen

Seniorentanz

23.09.2020
ab 14:00 Uhr

Impressum Datenschutz