
Lars Pennigsdorf
Erklär‘ doch mal kurz deinen Job.
Seit 70 Jahren gehört die Messe zu Hannover wie die Eilenriede und die Herrenhäuser Gärten. Egal, ob Großveranstaltung oder regionale Ausstellungen - Messen bringen Menschen zusammen. Und bei ein paar von ihnen - zum Beispiel bei der "infa", der "Pferd & Jagd" oder "abf" - ist es meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass möglichst viele Menschen davon erfahren.
Was ist deine persönliche Motivation dahinter?
Die Stimmung während einer Messe ist immer etwas ganz Besonderes. Die vielen Menschen, die Events und natürlich die zu kaufenden Produkte strömen einen einzigartigen Reiz auf mich aus. Da blühe ich auf und der Turbo fährt hoch und der Tag kann nicht lange genug sein.
Was möchtest du damit in Hannover bewegen?
Dafür sorgen, dass auch künftige Generationen Messen zu schätzen lernen. Online einkaufen ist zwar praktisch, macht aber wenig Spaß. Messen liefern das volle Paket, bestehend aus Anfassen, Ausprobieren, Schmecken und Riechen.
Warum liebst du Hannover?
Weil ich als Mensch ohne Auto dennoch problemlos von A nach B komme - am liebsten mit dem Fahrrad.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Es gibt einige fiese Bausünden, die mal dringend abgeschafft gehören. Außerdem sollten wir ein wenig stolzer sein auf unsere Stadt. Wir sind Weltmeister im sich selbst schlechtreden und kleinmachen. Wahrscheinlich ein gesamt deutsches Problem.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Hannover ist und bleib eine blühende Metropole, eine Messestadt, die Jahr für Jahr Gäste aus der ganzen Welt an die Leine holt. Und Hannover 96 spielt unter den ersten 3 der Bundesligatabelle.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover.
Ein Spaziergang durch die Traumstraßen von Waldheim lassen mich aufatmen und runterkommen.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Europaleague ;-)