
Kirsten Hopp
Kirsten Hopp arbeitet seit Juni 2017 in der Kindersportschule (KiSS) des TKH, wo Kinder erste Bewegungserfahrungen sammeln und im Laufe der KiSS-Jahre in unterschiedlichste Sportarten reinschnuppern können. Im besten Fall finden sie somit die Sportart, für die ihr Herz schlägt und bleiben lebenslang aktiv.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Für mich selbst gehören Bewegung und Sport zu einem glücklichen Alltag absolut dazu und ich finde es enorm wichtig, dass Kinder ihren gesunden Bewegungsdrang ausleben können. Die Kindersportschule ermöglicht es Kindern Bewegungserfahrungen zu sammeln, die ihre motorische und auch geistige Entwicklung unterstützen. Das Ganze gemeinsam mit Gleichaltrigen und in einem Rahmen, in dem Spaß an erster Stelle steht. Dieses Konzept und die strahlenden Gesichter der Kinder motivieren mich!
Was möchtest du mit deinem Engagement in Hannover bewegen?
Menschen! Ich wünsche mir, dass sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene erfahren, wie gut Bewegung tut und dass es Spaß macht aktiv zu sein, Sport zu treiben und nebenbei viele soziale Kontakte knüpfen zu können. All das bietet der TKH – ein breit gefächertes Angebot, das für jeden etwas bietet, egal wie seine Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten sind.
Warum liebst du Hannover?
Mir gefällt die wunderbare Vielfalt, die diese Stadt zu bieten hat. Hannover hat einerseits Teile wo viel Trubel herrscht und das Leben tobt; andererseits gibt es die Eilenriede, wo man Ruhe und Natur genießen und wunderbar Sport treiben kann. Hinzu kommen Gewässer wie der Maschsee, der zum entspannten Spazieren und Seele baumeln lassen einlädt.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover.
Maschsee und E-Damm.