
Julia Heuser
Erklär‘ doch mal kurz dein Unternehmen
Ich habe in Hannover mit eigenen Popup-Stores angefangen. Jetzt habe ich mir eine ständige Basis mit meinem Laden "Liebe + Zeug" zugelegt. Wenn man einen Popup-Store machen möchte, kann man für eine begrenzte Zeit bei mir miteinsteigen. Jeder ist dabei anders: manche möchten ein Produkt testen, andere ein Café aufmachen. Auf diese Bedürfnisse gehe ich ein und überlege was man zusammen Tolles macht!
Was deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Ich bin in einer ländlichen Gegend aufgewachsen und da haben nach und nach alle Geschäfte zugemacht. Mein erstes Projekt hat witzigerweise mit meiner Mutter angefangen: sie hatte die Idee, alle Läden vollzumachen mit Popup-Läden zu Weihnachten, um diesen Trend umzukehren. Damals habe ich ein Café dazu gemacht und gemerkt: man hat eine unglaubliche Lernkurve im Machen. Man kann noch so viele Businesspläne schreiben: erst am Kunden und im Umgang mit Behörden, Anträgen, Vermietern, der Presse, dem Einkauf, PR lernt man alle Perspektiven kennen. Für jemanden, der neu starten möchte - perfekt!
Was möchtest du mit deinem Unternehmen in Hannover bewirken?
Im Machen selber lernt man viel über sich und ob die eigene Idee in die richtige Richtung geht. Ich habe mir quasi meine eigenen kleine Wirtschaftsförderung überlegt. Es ist etwas anderes als Chef seine Erfahrungen zu machen, als als Praktikant. Man durchläuft bei einem Popup-Store alle wichtigen Stationen, die man auch bei der Gründung eines Ladens hätte. Nur im Miniformat und dadurch mit weniger Fallhöhe und geringerer Hemmschwelle. Jemand der keinerlei Berürungspunkte mit Unternehmertum hat, tut sich vielleicht schwerer zu starten. Da ist ein Popup-Store auf Zeit nicht ganz so groß.
Warum liebst du Hannover?
Hannover ist entspannt und elegant und herzlich und zugeknöpft und rustikal und - alles auf einmal! Ich genieße es sehr alles mit dem Fahrrad machen zu können, den größten Stadtforst Europas zu haben, viel Wasser und das alles etwas langsamer ist als in Berlin. Und trotzdem haben wir eine unglaublich rege Startup- und Kulturszene! Hannover ist eben nicht arm und sexy, sondern eher unterstated and substantial. Das mag ich.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Manchmal habe ich das Gefühl sind die Menschen hier vorsichtiger und möchten nicht anecken mit ihren Ideen - und sei es mit einem ausgeflippten Kerzenständer. Hannover wartet immer gerne nochmal ab, was die anderen machen, bis es sich selber traut. Was total Quatsch ist - Hannover hat alle Vorraussetzungen Sachen mal als Erster zu machen!
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Ich wünsche mir ganz viele kleine inhabergeführten Läden und viel Spaß am Machen.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
An einem Tisch mit meinen Freunden, etwas Leckerem zu trinken und viel Essen. Ganz egal wo.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
"Unter einem Dach."