
Johannes Koch
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Wir haben das Unternehmen NerdFactory gegründet. Mit Hilfe von Data Science Technologien wollen wir bewerberspezifische Assessments und Matching-Algorithmen automatisieren und so für jeden Informatik-Nerd und Programmier-Geek einen für seine Fähigkeiten optimalen Job in einem innovativen StartUp finden. Das ist der Grundgedanke der NerdFactory.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Ich hatte Lust, etwas Neues auszuprobieren. Eine neue Herausforderung zu finden und etwas Eigenes zu schaffen. Mit den Jungs hatte ich mich auch vorher schon gut verstanden und auch sie wollten gerne eine eigene Firma gründen. Und dann kam uns die Idee mit der NerdFactory. Sein eigenes Projekt großzuziehen gibt natürlich einen gehörigen Schub intrinsischer Motivation, wenn man erstmal begonnen hat!
Was möchtest du mit deinem Unternehmen in Hannover bewegen?
Wir wollen die hiesige Startup-Szene befeuern! Der ausschlaggebende Anreiz zur Gründung der NerdFactory war ja, dass uns aufgefallen ist, dass es in Hannover viele Leute mit tollen Ideen für Startups und Eigengründungen gibt, diese aber nicht umsetzen können weil sie keine „Nerds“ haben.
Wenn es uns gelingt, dieses Problem zu beheben, rechne ich in naher Zukunft fest mit vielen neuen und interessanten Startups hier aus Hannover.
Warum liebst du Hannover?
Als ich hierher gezogen bin kannte ich niemanden in Hannover. Das war aber nicht weiter schlimm, wie sich herausgestellt hat, denn ich habe ziemlich schnell viele tolle neue Leute kennengelernt, die mich sehr herzlich aufgenommen haben. Ich denke diese Offenheit der Hannoveraner macht Hannover als Stadt sehr liebenswert.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Außer dem Wetter im Sommer? Vielleicht die Ampelschaltung. Ich weiß, dass das wohl so gewollt ist und ich vermeide schon wo es geht mit dem Auto zu fahren. Aber wenn es dann mal sein muss…
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Hannover als Startup-Metropole mit blühender Startup-Kultur!
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Ich denke der Georgengarten ist definitiv einer meiner liebsten Orte in Hannover. Zum einen ist es ein wirklich schöner Garten, sei es zum Spazierengehen oder sich in die Sonne legen, wenn sie sich denn mal blicken lässt. Zum anderen erinnert er mich an den Schlossgarten meiner Heimatstadt Stuttgart, in dem ich vor allem als Kind sehr viel unterwegs war. Da ich dort nur noch sehr selten bin weckt das immer ein paar schöne Erinnerungen.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Das kre|H|tiv Netzwerk ist ein tolles Projekt für die Startup-Szene. Es hat uns beispielsweise kürzlich erst ermöglicht, unseren ersten Pitch vor einem großem Publikum am Maschsee zu halten.