
Holger Michel
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Unser Projekt heißt hannover bewegt. Dabei handelt es sich um ein Instagramprofil, in dem wir Hannover in sogenannten Cinemagraphen zeigen. Cinemagraphen sind bewegte Fotografien, also starre Bilder, die partiell Bewegung beinhalten und einen Aha-Effekt erzeugen sollen. Mit dieser Mechanik wollen wir besondere Orte, Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten und "Insider-Tipps" vorstellen.
Was hat dich dazu bewegt und was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Da die Produktion von Cinemagraphen unsere Kompetenzen (Fotografie, Film, Postproduktion) perfekt miteinander verbindet und wir allesamt das Thema sehr spannend finden, haben wir das als ideale Grundlage gesehen. Da wir drei Hannover lieben, kam eins zum anderen und wir starteten ganz ungezwungen mit dem Projekt. Meine persönliche Motivation ziehe ich neben dem Spaß an der Sache vor allem aus dem positiven Feedback anderer Hannoveraner.
Was möchtest du mit deinem Projekt bewirken?
Es gibt bereits viele tolle Social Media Profile, Blogs und Initiativen, die großartige Bilder und Content für unsere Stadt liefern, aber in der Mechanik der Cinemagraphen sehe ich die Möglichkeit Hannover anders erlebbar zu machen. Zusätzlich erhoffe ich mir, dass wir die Menschen mit unseren Motiven auf Lokalitäten aufmerksam machen, die damit direkt von uns profitieren können. Das alles auf freiwilliger Basis natürlich.
Warum liebst du Hannover?
Ich liebe Hannover, weil ich hier geboren und aufgewachsen bin und trotzdem immernoch viel entdecke, jeden Tag. Ich habe das Gefühl, dass sich viel in der Stadt bewegt - kulturell & gesellschaftlich. Gerade im Bereich der StartUps und Kreativbranche tut sich aus meiner Sicht unheimlich viel. Ansonsten liebe ich Hannover natürlich, weil es so grün und gut gelegen ist und man alles mit dem Fahrrad schnell erreichen kann.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
An Hannover müsste aus meiner Sicht garnichts dringend verändert werden und das meine ich ganz ehrlich so!
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn die Bahnen nachts etwas öfter fahren würden.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Meine Vision für ein Hannover in 20 Jahren ist, dass die Stadt deutschlandweit stärker wahrgenommen wird. So wie ich es von außen mitbekomme, hat die Stadt keinen schlechten, aber falschen Ruf. Ich wünsche mir, dass Hannover als die weltoffene Großstadt wahrgenommen wird, die sie bereits ist.