• Menschen
  • Projekte
  • Orte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
Übersicht

Gregor Dehmel

Für seinen Verein Politik zum Anfassen entwickelt er spannende neue Bildungsprojekte und ist das „Trüffelschwein“, wenn es um neue Ideen und ungewöhnliche Herangehensweisen geht.

Gefällt dir? Jetzt teilen:

Erklär‘ doch mal kurz deine Tätigkeit.

Ganz kurz: Wir machen Lust auf Demokratie.

Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?

Ich habe selbst mal im Rat der Landeshauptstadt Hannover gesessen. Im Ratssaal gibt es eine Besuchertribüne, wo immer wieder Schulklassen den Anfang der Ratssitzungen verfolgten. Von meinem Platz aus habe ich die glücklichen Gesichter der Kinder sehen können, wenn sie nach einer Stunde endlich gehen durften. Da kam die Idee zu Politik zum Anfassen e.V. her: Einen Verein zu gründen, der ein so spannendes Thema wie Kommunalpolitik so vermittelt, dass es Spaß macht.

Was möchtest du damit in Hannover bewegen?

Jugendliche haben so tolle Ideen für ihre Stadt - junge Menschen sollen mitgestalten können!

Warum liebst du Hannover?

Die Stadt hat so viel Lust auf neue Ideen und ist so aufgeschlossen. Hier ist so vieles möglich, man kann Dinge ausprobieren. Und hier gibt es eine große Bereitschaft, die Ideen unserer Schülerinnen und Schüler umzusetzen: Seit 2009 gehen hier jedes Jahr zwischen 8 und 12 Ideen aus unserem Planspiel “Pimp Your Town!” in die echte Politik ein.

Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?

Vieles ginge hier noch konsequenter: Von Jugendbeteiligung bis ÖPNV. Und wir brauchen dringend die Furt am Hohen Ufer, meine absolute Lieblings-Idee aus dem Stadtentwicklungsprozess “HannoverCity2020+”!

Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?

Eine Stadt, in der sich die Menschen für das Leben vor ihrer Haustür noch mehr interessieren, neugierig sind und eine Stadt, die entspannt bleibt.

Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover.

Das Neue Rathaus. Wunderschön vom Maschteich aus anzusehen und ein toller Ort für Politische Bildung und Jugendbeteiligung.

Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?

Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Ich finde unsere Projekte von Politik zum Anfassen e.V. alle ganz geil… :-)

Sozialunternehmer, Gründer, Head of Innovation: Gregor Dehmel, Jahrgang 1972, studierte Psychologie an der Universität Göttingen, war Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover und weil er von seinem Platz im Ratssaal aus die glücklichen Gesichter der Kinder auf der Besuchertribüne sehen konnte, wenn sie nach einer Stunde die Ratssitzung verlassen durften, hatte er 2006 zusammen mit seiner Frau die Idee zu Politik zum Anfassen.

Am Filmset und am Schnittplatz ist er ebenso in seinem Element wie bei Fotoaufträgen oder Workshops und Vorträgen. Für seine Arbeit wurde er im Mai 2018 vom Bundespräsidenten persönlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sein Motto: "Mittelmäßigkeit nervt."

Kontakt

0511 37353630

gregor@dehmel.de

politikzumanfassen.de


Facebook


Fotos
Neue Presse

Das könnte dich auch interessieren

Menschen

Monika Dehmel

Gründerin, Organisationsgenie, Mompreneur: Monika Dehmel hält bei den vielen Projekten des Vereins Politik zum Anfassen…
Projekte

Politik zum Anfassen e.V.

Politik zum Anfassen e.V. macht Lust auf Demokratie.
Orte

Ballorig Hannover

Impressum Datenschutz