
Gabi Erdes
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
In meiner Blumenbinderei Scabiosa versuche ich in schlichter Atmosphäre jeder einzelnen Blume ihren Raum zu lassen, sodass meine Kunden sie wahrnehmen und die Schönheit und Besonderheit der einzelnen Blüten entdecken können. Außerdem fertige ich Sträuße und Gestecke zu „traditionellen Anlässen“ auf moderne und zum Teil unkonventionelle Art und Weise an.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Ich finde es spannend dem Thema Blumen (-sträuße und -gestecke) immer wieder neu zu begegnen. Die einzelnen Blumen mal auf ganz andere Art und Weise zu kombinieren und so ganz neue Blickwinkel für mich und meine Kunden zu gewinnen. Ich liebe es beispielsweise ganz aufgeräumte, grafische Arrangements zu gestalten, die kleine dreidimensionale Kunstwerke ergeben. Außerdem finde ich es wichtig den Menschen zu zeigen, dass es neben den klassischen Rosen auch noch jede Menge andere zum Teil sehr abgefahrene Blumen gibt.
Was möchtest du mit deinem Unternehmen in Hannover bewegen?
Ich möchte den Menschen mit Hilfe der Blumen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihnen den Alltag etwas verschönern. Dazu ist ja oft auch nicht viel nötig. Es muss nicht immer ein großer opulenter Strauß sein. Oft reichen schon ein bis zwei Stiele um einen Raum völlig anders wirken zu lassen und unser Wohlbefinden zu steigern. Außerdem ist es mir ein Anliegen zu zeigen, dass man traditionellen Blumenschmuck wie zum Beispiel zu Trauerfeiern auch schön gestalten kann.
Warum liebst du Hannover?
Ich liebe Hannover, weil ich hier so viele liebe Freunde um mich habe. Weil ich ein gutes Netzwerk mit vielen Bekannten, Selbstständigen und Kreativen aus vielen Bereichen habe und ich immer weiß, auf wen ich zurückgreifen kann, wenn ich etwas Bestimmtes brauche. Darüber hinaus bietet Hannover mir ein hohes Maß an Lebensqualität mit all dem Grün in der Stadt und den vielseitigen kulturellen Möglichkeiten. Und das bei einer überschaubaren Größe, so dass ich eigentlich alles mit dem Rad erreichen kann.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Ich hätte nichts gegen den Ausbau besserer Fahrradwege in der Stadt und auch einer autofreien Innenstadt. Mehr Grün wäre auch schön. Soziale und kulturelle Projekte sollten gefördert werden. Was wir aber auf jeden Fall brauchen ist mehr bezahlbarer Wohnraum.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Hannover hat nach wie vor sein schlechtes Image behalten (für das ich diese Stadt auch ganz besonders liebe), sodass nicht alle auf die Idee kommen nach Hannover ziehen zu wollen. Anderseits sind die, die der Stadt einen Besuch abstatten doch alle hingerissen und begeistert von den vielen Grünflächen, dem bezahlbaren und schönen Wohnraum und der weiterhin hohen Lebensqualität zu bundesweit vergleichbar günstigen Lebenshaltungskosten.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Meine Wohnung. Für mich alleine aber auch mit mit vielen Freunden um mich herum.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Da kann ich mich nicht festlegen, dafür gibt es zu viele interessante Projekte.