
Dorian-Vasco Nagel
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
Hannover bewegt zeigt die Stadt buchstäblich in Bewegung. Wir erkunden die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt und erkunden öffentliche Locations. Davon erstellen wir sogenannte Cinemagraphen, dass sind Fotos, die bewegte Elemente enthalten und dadurch dem Betrachter viel zu Entdecken bieten.
Was hat dich dazu bewegt und was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Ich habe ein reges Interesse an Film und Fotografie und da war es naheliegend, beide Themenfelder miteinander zu verbinden. Außerdem lässt sich Hannover für mich als Zugezogener nochmal viel intensiver entdecken.
Was möchtest du mit deinem Projekt bewirken?
Ich möchte mit Hannover bewegt einerseits ganz persönlich die Stadt neu erleben und andererseits diese Eindrücke auch anderen Menschen vermitteln. Weiterhin ist es total spannend, sich mit den Menschen vor Ort, in Cafés, Bäckereien etc. zu dem Thema Cinemagraphen zu unterhalten.
Warum liebst du Hannover?
Die Stadt ist so vielfältig und bietet gerade durch die Eilenriede, dem größten Stadtwald Europas, und die umliegenden Parks eine direkte Nähe zur Natur.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Ganz problematisch finde ich die Entwicklung der Wohnungslage. Auch trotz der vielen, schönen Bauprojekte wird es immer schwieriger eine Wohnung zu finden und gerade Geringverdiener haben kaum noch eine Chance.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Vielleicht gibt es ja in 20 Jahren schon eine wohl durchdachte Lösung für das oben angesprochene Wohnungsproblem, ohne dass der vielfältige Flair der Stadt, gerade auch der Nordstadt, verloren geht.