
Anne-Luise Lübbe
Erklär‘ doch mal kurz dein Projekt.
In der BH Lounge gibt es endlich passende BHs für alle Menschen, die einen BH tragen möchten, von ganz klein bis ganz groß. Weil Mütter häufig fragen, ob sie eben noch stillen dürfen, kamen wir auf die Idee des Projekts Stillfreundlicher Ort.
Was hat dich dazu bewegt und was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Mir ist eine angenehme Atmosphäre wichtig. Für alle soll es etwas geben, was ihnen gefällt, ohne Angst vor negativen Kommentaren bzgl. des eigenen Körpers. Gleichzeitig gibt es jede Menge Aufklärungsbedarf in Sachen BH-Größen. Und anscheinend wenige Orte, an denen Stillen "erlaubt" ist. Wir dachten, dass es sicher noch andere Orte in Hannover gibt, die auch stillfreundlich sind und das zeigen möchten.
Was möchtest du mit deinem Projekt bewirken?
Ich wünsche mir, dass der Aufkleber Stillfreundlicher Ort an ganz vielen öffentlichen Orten in Hannover hängt. Damit stillende Eltern und ihre Kinder sich willkommen fühlen und der Ausflug zum Einkaufen etwas stressfreier ist. Außerdem wäre es schön, wenn sich die Menschen dadurch bewusst machen, dass Stillen ja etwas ganz natürliches ist. Wir waren alle mal klein.
Warum liebst du Hannover?
Ich mag, dass man hier Großstadtflair haben kann und doch schnell im Grünen ist. Ich bin schnell mit dem Fahrrad in Linden, in der Nordstadt oder der List, das finde ich toll. Außerdem habe ich das Gefühl, dass hier in den letzten Jahren die Kunst- und Kulturszene mehr Raum bekommen hat. Das finde ich toll, es gibt immer etwas zu entdecken.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Es braucht Anreize und Konzepte, damit wieder mehr inhabergeführte Läden in die City ziehen. Große Ketten gehören zwar auch zu einer belebten Innenstadt, aber die kleinen Geschäfte geben ihr erst ein Gesicht.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Ein Onlineportal mit Shopsystem, auf dem Kundinnen sich informieren und bei Händlern aus Hannover einkaufen können. Viele Einzelhandelsgeschäfte sind im Internet wenig präsent, obwohl dahinter tolle Persönlichkeiten und Konzepte stehen. Geschichten, die erzählt werden wollen. Doch für die eigene Website oder gar einen Onlineshop gibt es oft keine Kapazitäten. Mit einem lokalen Onlineshoppingportal kann der Schritt in die Digitalisierung klappen. Ich hoffe allerdings, dass es nicht erst in 20 Jahren soweit ist.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover.
Das Ihme-Zentrum. Ich glaube, dass dieser schlafende Riese oft verkannt wurde. Ich mag den Baustil und finde spannend, welche Projekte dort gerade stattfinden.
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
Das PlatzDa!-Projekt. Ich finde die Atmosphäre dort toll. Es ist ein Ort, an dem man sich ausprobieren kann. Und es gibt viele spannende Ideen, die zeigen, dass die Zukunft der Arbeit anders aussehen kann, als man das bisher so kennt.
Kommentare