
Anja Leidel
Erklär doch mal kurz deine Arbeit.
Ich gestalte. Das heißt: Ich rede mit Menschen, denke mich in ihre Themen, Ideen, Produkte, Institutionen hinein und mache diese mittels Form, Farbe, Schrift, Material, Wort und Bild greifbar. Oft entstehen daraus Marken, Erscheinungsbilder oder Drucksachen wie Bücher, Broschüren, Plakate, oder Reklame. Manchmal auch etwas ganz anderes.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Was Gestaltung kann. Design definiert, signalisiert, schafft Welten und Atmosphären. Es bringt Menschen zusammen (oder auseinander). Macht Unternehmungen sichtbar. Startet. Prägt ein. Bringt Ordnung in die Welt. Schafft Klarheit. Und wirkt.
Was möchtest du damit in Hannover bewegen?
Menschen.
Warum liebst du Hannover?
Weil es die goldene Mitte ist: Nicht zu groß, nicht zu klein. Nicht zu laut, nicht zu leise. Der Liebe wegen. Weil man gut von A nach B kommt, oder ins Grüne. Und für Menschen wie Martel Schwichtenberg, Kurt Schwitters und andere.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Mehr Mitgefühl.
Mehr Unterstützung der lokalen Designszene.
Mehr gute Plätze – mit Sitztreppen und Musike.
Weniger Autos.
Weniger Hektik.
Weniger Tiefstapelei.
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Quartiere gruppieren sich um Spielstraßenplätze, statt um Parkplätze. Offene Menschen. Raum für Privates wie für Gemeinsames.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Mein Büro in der Südstadt, Eilenriede, Galerie metavier, Tibetzentrum Hannover, Cem Kaffeebar, Chez Heinz, Mon Bonheur, ... <3
Welches ist dein Lieblingsprojekt in Hannover?
kalagrafik, PLATZ-Projekt
Kommentare