
Andreas Fischer
Erklär‘ doch mal kurz dein Unternehmen.
Bei Knabberzeit bieten wir eine Dienstleistung im kosmetischen Bereich in Verbindung mit Kangalfischen an. Darüberhinaus geben wir regionalen Künstler die Möglichkeit Ihre Werke bei uns auszustellen. Die freiwillige Gebühr wird am Ende des Jahres einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Tierschutz einsetzt, gespendet.
Was ist deine persönliche Motivation hinter diesem Thema?
Knabberzeit konnten wir nach intensiver Vorbereitungsphase im Jahr 2015 verwirklichen. Grundgedanke war ein Platz zum Wohlfühlen zu schaffen. Jedoch sollte dieser Platz einzigartig sein: einen, den es so in Hannover noch nicht gibt. Mein Geschäftspartner kam auf die Idee Kangalfische mit einzubinden, nachdem er diese in einem Barfusspark gesehen hatte. Letztendlich entstand Knabberzeit als Lounge, mit Musik, Getränken und Events.
Was möchtest du mit deinem Unternehmen in Hannover bewegen?
Mit unserem Angebot wollen wir Hannover eine weiteres Highlight bieten, welches nicht nur den Hannoveranern, sondern auch unseren zahlreichen Besuchern unserer schönen Stadt ein Platz zum Verweilen schafft. Unsere Besucher sollen zufrieden und begeistert die Knabberzeit verlassen, mit neuer Energie und Elan in den Tag starten oder sich einfach mal von dem stressigen Alltag erholen. Ziel ist es mehr Freude, Gelassenheit und Verbundenheit zu Hannover schaffen.
Warum liebst du Hannover?
Hannover ist die Stadt in der wir groß geworden sind und die uns geprägt hat. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß, also genau richtig mit viel Charme. Ich bin nun bereits seit 2014 bekennender Südstadtler. Daher fiel die Wahl des Standortes der Knabberzeit auf die Südstadt und bereits kurze Zeit danach tuschelten die Südstädtler darüner wie sehr sie uns als Bereicherung für ihren Stadtteil empfinden. Das hat mich schon stolz gemacht.
Was müsste deiner Meinung nach dringend in Hannover verändert werden?
Ich möchte an dieser Stelle keine politischen Themen aufgreifen, und bin immer froh wenn wir als Hannoveraner, unabhängig von Stadtteilen alle zusammenfinden, ob auf dem Schützenfest oder Maschseefest oder eben bei unseren 96igern, deshalb wünsche ich mir für Hannover mehr gemeinsame Feste, die uns alle näher zusammenrücken lassen!
Was ist deine persönliche Vision für ein Hannover in 20 Jahren?
Dass Hannover eine attraktive, dynamische, den Bedürfnissen der Bürger angepasste aber trotzdem noch lebensfrohe und lebendige Stadt bleibt.
Verrate uns deinen Lieblingsort in Hannover
Natürlich Knabberzeit.